
Referat Barrierefreiheit und Mental Health
Das Referat für Barrierefreiheit und Mental Health (Annika und Pia) vertritt die Interessen von neurodivergenten, behinderten, chronisch kranken und psychisch kranken Studierenden. Primär umfassen unsere Aufgaben die Beratung und Unterstützung jener Studierenden sowie die allgemeine Sensibilisierung an der rechtswissenschaftlichen Fakultät. Dafür organisieren wir Informationsveranstaltungen und unternehmen Projekte, die zu einem barrierefreien (bzw. -ärmeren) Jus-Studium beitragen. Wir vermitteln nach Wunsch außerdem an verschiedene universitäre und außeruniversitäre Stellen, die dir mit deinem Anliegen weiterhelfen können. Beispielsweise arbeiten wir mit dem Team Barrierefrei der Uni Wien zusammen, vermitteln aber auch an Stellen wie die Psychologische Studierendenberatung oder die Ombudsstelle für Studierende.
Für uns ist selbstverständlich: Wir sind nicht nur deine beratende Anlaufstelle, sondern auch deine politische. Bei strukturellen Problemen und Barrieren setzen wir uns für deine verbesserte Studienerfahrung ein.
Schreib uns gerne eine E-Mail wenn du einen vertraulichen Beratungstermin mit uns möchtest!