Unser Team
Wir sind für dich da


Die Fakultätsvertretung
Wir freuen uns auf dich
Die Fakultätsvertretung besteht aus elf Mandatar_innen und vielen Freiwilligen! Täglich bemühen wir uns, gemeinsam die Interessen der Studierenden gegenüber dem Dekanat zu vertreten. Das machen wir in unterschiedlichen Gremien, Berufungskommissionen, Besprechungen, usw. Daneben veranstalten wir auch verschiedene Events, um einerseits die Vernetzung zu fördern und andererseits verschiedene Bildungsangebote zu schaffen. Unsere größten Veranstaltungen sind die Welcome Week, die Berufsorientierungsgespräche mit Personalberater_innen, die Mental Health Days, aber auch die Clubbings und Cocktailstände, uvm. Zusätzlich bieten wir verschiedene Services, wie gratis Drucken, Büroartikel, Menstruationsartikel, eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine in unserem Büro. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch die Verwaltung der Bücherbörse, wo man ohne Aufwand schnell Bücher kaufen und verkaufen kann. Auf den entsprechenden Subpages findest du mehr Infos dazu.
Wer wählt die Fakultätsvertretung und welche Fraktion besetzt sie?
Die Fakultätsvertretung wird nicht direkt gewählt, sondern beschickt. Alle zwei Jahre kann man die eigene Studienvertretung bei den ÖH-Wahlen wählen (außer bei der Briefwahl). Die Studienvertretungen beschicken dann (gemeinsam oder getrennt) Mitglieder in die Fakultätsvertretung. Bei der letzten Wahl 2021 hat der Verband Sozialistischer Student_innen Österreich (VSSTÖ) mit überragender Mehrheit gewonnen. Dementsprechend werden momentan alle Mandate der Fakultätsvertretung vom VSSTÖ besetzt. Auch wenn wir mit unseren Werten gewählt wurden und diese daher auch in der Vertretung vertreten, sehen wir die Fakultätsvertretung trotzdem als unabhängige Institution und haben dieser vergangenen Vermischung von FV und Mehrheitsfraktion einem Ende gesetzt. Ein Beweis dafür sind die zahlreichen unabhängigen Freiwilligen, die sich in der FV engagieren.
Unser Vorsitzteam:
Elisabeth Wu

Vorsitzende der FV Jus
2021 habe ich mit dem Vorhaben kandidiert, die Vernetzung am Juridicum zu stärken. Ich bin froh, dass ich alle meine Forderungen umsetzen konnte (Welcome Week, Mental Health-Referat, Workshops zum Berufseinstieg) und ich hoffe, dass wir gemeinsam noch viel erreichen!
Elias Schmidt

1. Stellvertretender Vorsitzende
Awa Okouangui
2. Stellvertretende Vorsitzende
